Allgemein
Veröffentlicht am 22. März 2023

Liebe Genossinnen und Genossen,   wir freuen uns, dass unsere diesjährige Frühjahrstagung am 15. April im Konsul-Hackfeld-Haus in Bremen und online via webex stattfindet.  Hierzu möchten wir Euch gerne einladen.   Die Schwerpunkte der Tagung werden die Themen Daseinsvorsorge & Rekommunalisierung sein.   Schwächen der Gesundheitsversorgung, exorbitant gestiegene Energiepreise, unzuverlässigeWeiterlesen

.....
Veröffentlicht am 20. März 2023

Die Klimakrise trifft die Ärmsten am stärksten. Das gilt für die Gesellschaft innerhalb Deutschlands und für das Verhältnis zwischen reichen und ärmeren Regionen weltweit. Gleichzeitig haben die Ärmsten die geringsten Möglichkeiten, sich an die Klimakrise anzupassen. Je weiter die Klimakrise fortschreitet, desto mehr verstärken sich diese Ungleichheiten. Deshalb sind die FragenWeiterlesen

.....
Veröffentlicht am 15. März 2023

Immer mehr Bürger*innen auf Wohnungssuche werden Indexmietverträge präsentiert – vor allem in Ballungsräume wie Berlin, Frankfurt, etc. Oft besteht keine andere Wahl, als solche Verträge zu unterschreiben. Bei geringer Inflation können Indexmietverträge vergleichsweise günstig für Mieter*innen sein – die Miete darf eben nur an die Inflation angepasst werden und nichtWeiterlesen

.....
Veröffentlicht am 14. Februar 2023

Das Forum Demokratische Linke 21 fordert Nachbesserungen bei Weiterbildungsgesetz-Entwurf Gerade in Zeiten von Arbeitsplatz-Transformation und Personalmangel unterstützt das Forum DL21 die Initiative des Ministeriums für Arbeit und Soziales in Sachen Weiterbildung, sieht bei den Plänen aber noch deutlichen Verbesserungsbedarf. DL21-Co-Vorsitzender Sebastian Roloff MdB: „Die beschriebenen Maßnahmen im Gesetzentwurf reichen nichtWeiterlesen

.....
Veröffentlicht am 8. Dezember 2022

Pressemitteilung der DL-21: Das Forum DL21 fordert Konsequenzen aus den Razzien gegen rechtsextreme Verschwörer und Querdenker und begrüßt das konsequente Vorgehen der Staatsanwaltschaft. In dem wohl größten Anti-Terroreinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik haben rund 3000 Beamte aus Bund und Ländern bei Razzien ca. 50 Personen festgenommen. Die Bundesanwaltschaft wirftWeiterlesen

.....