Die #leftlessons gehen in die nächste Runde. Am 22. Februar um 19 Uhr freuen wir uns auf die Publizistin, Entwicklungssoziologin und Geschlechterforscherin Dr. Christa Wichterich. Thema wird sein: “Care und globale Sorgeketten”. Es ist die erste Lesson im Jahr 2022 und die vierte aus der dritten Staffel: Geschlechtergerechtigkeit. EinWeiterlesen
.....Pressemitteilung der DL-21 Co-Vorsitzenden Ülker Radziwill, Sebastian Roloff und Lino Leudesdorff zum starken Preisanstieg der Energiekosten Angesichts der Rekord-Energiepreise fordert das Forum Demokratische Linke 21 e.V. eine rasche Entlastung der Verbraucher*innen. Den Plan von Bundesministerin Klara Geywitz, Wohngeldbezieher*innen mit einem Zuschuss zu unterstützen, findet der DL21-Co-Vorsitzdende Sebastian Roloff gut: „WirWeiterlesen
.....Pressemitteilung der DL-21 Co-Vorsitzenden Ülker Radziwill, Sebastian Roloff und Lino Leudesdorff zur Einführung des Bürgergelds und zur Erhöhung des Hartz IV Regelsatzes Auf Seite 75 des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis ‘90/ Die Grünen heißt es wörtlich: „Das Bürgergeld soll die Würde des und der Einzelnen achten, zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigenWeiterlesen
.....Pressemitteilung der DL-21-Co-Vorsitzenden Sebastian Roloff und Lino Leudesdorff zur Ernennung ihrer DL21-Co-Vorsitzenden Ülker Radziwill zur Staatssekretärin für Mieterschutz in der neuen Berliner Landesregierung Im Zuge der neuen Berliner Landesregierung, bestehend aus SPD, Bündnis ‘90/Die Grünen und Die Linke, wird die DL21-Co-Vorsitzende Ülker Radziwill Staatssekretärin für Mieterschutz. Ihre beiden Vorsitzenden-Kollegen LinoWeiterlesen
.....Pressemitteilung der DL-21 Co-Vorsitzenden Ülker Radziwill, Sebastian Roloff und Lino Leudesdorff zur Debatte um die Anschaffung von bewaffneten Drohnen Im Zuge des Koalitionsvertrags der neuen Regierung von SPD, Bündnis ‘90/Die Grünen und FDP wird die Debatte um die Anschaffung von bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr immer konkreter. Der ParteitagWeiterlesen
.....