Berlin, 23.10.2015 – Anlässlich der Diskussion um die Lieferung von Kampfpanzern nach Katar äußert sich die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke – Die Linke in der SPD: Wieder einmal hat die Öffentlichkeit viel zu spät und aus der Presse erfahren, dass Kampfpanzer nach Katar geliefert werdenWeiterlesen
.....Entwurf Hilde Mattheis, Vorsitzende DL 21 Vorgelegt zur Vorstandssitzung am 05.02.2015 Neuwahlen in Griechenland: Chance für eine andere europäische Krisenpolitik Der Wahlausgang in Griechenland ist eine Demonstration der griechischen Bevölkerung gegen das Spardiktat Europas. Die Austeritätspolitik, die zu einer Arbeitslosigkeit von rund 26%, bei Jugendlichen von ca. 50% undWeiterlesen
.....Veranstaltungsbericht: „Griechenland nach der Wahl“ 2.2.2015, taz-Café Berlin Am 25. Januar 2015 hat das Linksbündnis Syriza die Parlamentswahl in Griechenland deutlich gewonnen. Schon am nächsten Tag stand das Regierungsbündnis mit der rechtspopulistischen Partei Anel. Die ersten Schritte der neuen Regierung wurden auch in Deutschland aufmerksam verfolgt.
.....Was können wir heute noch aus der Entspannungspolitik Willy Brandts lernen? Über diese Frage diskutierten unsere Referenten Ute-Finckh-Krämer, MdB
.....Am 01.09.2014 fand in Bundestag die Debatte um Waffenlieferungen an die Kurden im Irak statt. Wir Abgeordneten wurden vor eine schwierige Entscheidung gestellt und jede und jeder Einzelne hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, egal wie letztlich abgestimmt wurde. Auf unserem Blog findet Ihr als Beispiele für die AblehnungWeiterlesen
.....