
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
DL21-Frühjahrstagung 2020: Faschismus 4.0: Erstarken der autoritären Rechten und mögliche Gegenstrategien
Liebe Genossinnen und Genossen, trotz Corona möchten wir an unserer Frühjahrstagung mit dem Titel Faschismus 4.0: Erstarken der autoritären Rechten und mögliche Gegenstrategien festhalten. Da wir diese aber natürlich nicht als Präsenztagung abhalten können, werden wir sie im virtuellen Raum über die Plattform Zoom durchführen. Ihr könnt euch dort per…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Delegiertenvorbesprechung der Parteilinken II
Delegiertenvorbesprechung der Parteilinken am 6. Dezember, um 8.00 Uhr vor dem Parteitag im Raum M1. Hinweis: Wir haben uns entschlossen, die Besprechungen 2 x anzubieten, da die Delegationen unterschiedlich anreisen und zu unterschiedlichen Zeiten ihre Besprechungen haben.
Erfahren Sie mehr »Bundesparteitag der SPD
Vom 6.12. bis 08.12. findet der ordentliche Bundesparteitag der SPD statt.
Erfahren Sie mehr »Linkenparty vor dem Parteitag
Delegiertenvorbesprechungen der Parteilinken und Linkenparty vor dem Parteitag: 5. Dezember, 18.30 Uhr Delegiertenvorbesprechung im Klub der Kneipe Aufsturz in der Oranienburgerstr. 67. Anschließend beginnt die Party der Parteilinken Hinweis: Wir haben uns entschlossen, die Besprechungen 2 x anzubieten, da die Delegationen unterschiedlich anreisen und zu unterschiedlichen Zeiten ihre Besprechungen haben.
Erfahren Sie mehr »Delegiertenvorbesprechungen der Parteilinken I
Delegiertenvorbesprechungen der Parteilinken und Linkenparty vor dem Parteitag: 5. Dezember, 18.30 Uhr Delegiertenvorbesprechung im Klub der Kneipe Aufsturz in der Oranienburgerstr. 67. Anschließend beginnt die Party der Parteilinken Hinweis: Wir haben uns entschlossen, die Besprechungen 2 x anzubieten, da die Delegationen unterschiedlich anreisen und zu unterschiedlichen Zeiten ihre Besprechungen haben.
Erfahren Sie mehr »November 2019
DL21/spw-Herbsttagung „Marode Bahn und Wohnungsnot? Öffentliche Infrastruktur in Zeiten der Schuldenbremse“
Liebe Genossinnen und Genossen, jahrzehntelang hat Deutschland die Privatisierung der öffentlichen Infrastruktur vorangetrieben und die Investition in Infrastruktur zurückgefahren. Gleichzeitig wurde massiv Personal im öffentlichen Sektor abgebaut. Die Investitionsquote lag in den letzten Jahren deutlich unter der anderer Industrieländer. Schwarze Null und die Schuldenbremse wurden als wichtigste politischen Ziele propagiert.…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Bauen, Kaufen, Deckeln – Vergesellschaften? – Treffen der Berliner DL
In Berlin fordern die Initiator*innen des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ die Vergesellschaftung der Bestände privatwirtschaftlichen Wohnungsunternehmen mit über 3.000 Wohnungen im Land Berlin. Die Unterschriften für ein Volksbegehren hatte die Initiative in Kürze zusammen und seither diskutiert die Stadt und auch die SPD-Berlin über Vergesellschaftung. „Deutsche Wohnen &.…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Vom schlanken Staat zum starken (Sozial-)Staat – wirtschafts- und finanzpolitische Alternativen zu schwarzer Null und Schuldenbremse
Veranstaltung mit den beiden Kandidierenden zum Bundesvorsitz: Dierk Hirschel und Hilde Mattheis Sonnabend 21.9. 2019 ab 16 Uhr im Kreishaus der SPD Eimsbüttel (5. Stock) Helene-Lange-Straße 1, 20144 Hamburg Der SPD wird nicht mehr zugetraut für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Dies liegt vor allem an der Arbeits- und Sozialpolitik der…
Erfahren Sie mehr »Treffen der DL21 München und Umland
Das nächste Treffen der DL21 München und Umland findet statt am Donnerstag 5.9.2019 um 19.00 Uhr im Lokal „Il Padrino“ In München-Haidhausen, Kirchenstr. 44 (direkt gegenüber der alten(!) Haidhauser Kirche) Zu erreichen - vom Ostbahnhof (S- und U-Bahn) in ca. 10 min. - vom Haidenauplatz (Tram 21, Busse 54, 68,…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Veranstaltung der DL21 Bremen-Niedersachsen: Quo Vadis SPD- Wohin gehst du, SPD?
Quo vadis – Wohin gehst du, SPD ? Programm und Personal sowie Perspektiven für das „Rot-Grün-Rote-Projekt“ – Möglichkeiten und Chancen in Bremen - Am Mittwoch, den 21.08.2019, ab 19:30 Uhr „Zur Brückenwirtin“ Bremer Str. 1 - 26135 Oldenburg * Weitere Infos findet Ihr hier.
Erfahren Sie mehr »