Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19 Uhr online über Zoom Zu Gast:Marius Pletsch Mitglied der Redaktion von „Wissenschaft und Frieden“ und Vertreter der DFG-VK in der „Killer-Roboter-Stoppen“- Kampagne Einladung zum Download Einwahldaten Online: https://us02web.zoom.us/j/82546283652?pwd=d0VoZkFQUGZCZjFyd3J6WW5aYjdwZz09 Meeting-ID: 825 4628 3652 Kenncode: 243017Stammtisch BaWü E Telefonische Einwahl: Telefonnummer: 030 5679 5800 Meeting-ID: 825 4628…
Mehr erfahren »
Ihr könnt die LeftLesson auf unserem YouTube-Kanal und unserer Facebook-Seite anschauen und uns dort über die Kommentare eure Fragen stellen.
Mehr erfahren »
Frauenpolitische Online-Veranstaltung der DL21 Niedersachsen-Bremen, am 24.11.2020 um 20:00H! Referentin: Andrea Trumann Geboren 1973, zahlreiche Veröffentlichung zu feministischer Theorie. Beschäftigt sich im Berliner AK Wissenskritik mit Bevölkerungspolitik, Naturbegriffen und Gentechnologie. Bücher von Andrea Trumann in der Reihe theorie.org: Feministische Theorie (3. Auflage). Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus Feministische Theorie…
Mehr erfahren »
ACHTUNG: DIE TAGUNG FINDET AUFGRUND DER AKTUELLEN PANDEMIELAGE AUSSCHLIESSLICH DIGITAL STATT!!! Liebe Genossinnen und Genossen, das kommende Jahr wird mit der Bundestagswahl erneut ein spannendes Jahr für die SPD werden. Aus Sicht der linken Sozialdemokratie gilt es, sich dafür stark zu machen, dass die SPD mit einem Programm „links…
Mehr erfahren »
kostenlos
Diese Veranstaltung der DL21-Regionalgruppe Schleswig-Holstein/Hamburg findet bespricht das Thema einer zukunftsfesten gesetzlichen Rente auch für die nachfolgenden Generationen mit den folgenden Referent*innen: - Reiner Heyse, Seniorenaufstand: aktuelle Situation - Klaus Wicher, SoVD Hamburg: Situation in Hamburg - Berthold Bose, ver.di Landesbezirk Hamburg: Gewerkschaftliches Rentenkonzept - Holger Balodis, Journalist und Autor: Zukunftskonzept für Rente rauf…
Mehr erfahren »
Liebe Genossinnen und Genossen, seit Anfang April erarbeiten wir in sieben Arbeitsgruppen unsere Forderungen für ein linkes Regierungsprogramm. Inzwischen haben alle Arbeitsgruppen ihre Texte verfasst. Diese wollen wir nun auf unserem Treffen am Samstag, den 26. September in Berlin besprechen und ergänzen. Wir werden das Treffen als Hybrid-Veranstaltung abhalten.…
Mehr erfahren »
Die aufgrund der Corona-Pandemie eingetretene Situation in Gesellschaft u. Wirtschaft soll analysiert werden u. wir wollen uns mit notwendigen konjunkturellen Maßnahmen nach u. während der Corona-Pandemie als linkssozialdemokratischer Perspektive für zukunftsweisende Veränderungen beschäftigen. Aufgrund der Anregungen aus den Inputreferaten dann Forderungen an die SPD gestellt werden. Inputreferate*: - Dr.…
Mehr erfahren »
Am 19. und 20. Juni findet in Berlin unsere Friedenskonferenz statt, auf der wir uns mit den aktuellen friedenspolitischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, befassen wollen. Wir werden diese Tagung als Hybrid-Tagung abhalten. Das heißt 40 Personen können vor Ort teilnehmen, den anderen bieten wir eine Teilnahme über Zoom an.…
Mehr erfahren »
Inputreferate: - Daniela Reim, Arbeit u. Leben - Matthias Brümmer, NGG Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion zum Thema mit den Referenten Max. Redezeit pro Wortmeldung – 2 Minuten Einführung u. Moderation: Helmut Meyer, Oldenburg - für die Koordinatoren der DL21 Nds.-HB Anmeldungen bitte an:…
Mehr erfahren »
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde! Auch bei uns in Niedersachsen u. Bremen ist nach Ausbrechen der Corona-Pandemie das politische Leben, wie wir es bisher kannten, weitgehend zum Erliegen gekommen. Die Regierungen agierten - mehr oder wenig erfolgreich als Krisenmanager - aber weitgehend ohne wirkliche parlamentarische Kontrolle und ohne einen…
Mehr erfahren »