
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DL21-Sommertagung: Gesellschaft in Bewegung – Was Initiativen bewirken und was sie von der Politik erwarten
28. Juni 2019 - 19:00 - 29. Juni 2019 - 17:00
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte,
wir haben hart für die Neuausrichtung der Partei gekämpft. Zentraler Ansatzpunkt dabei war eine Debatte um eine Sozialstaatsreform und eine Rückbesinnung auf eine Politik der Ausrichtung an Verteilungsfragen sowohl sozialer wie auch ökologischer Art.
Jetzt scheinen einige wesentliche Punkte wie Grundrente, höherer Mindestlohn und die klare Ausrichtung an dem Recht auf Arbeit vereinbart worden zu sein. Sie sind wichtig und richtig. Sie sind einzelne Bausteine eines politischen Gesamtkonzeptes.
Uns reicht es nicht, nur ein bisschen linkere Politik zu machen. Wir als DL 21 sehen vor dem Hintergrund gleichbleibender schlechter Umfragewerte die Notwendigkeit einer inhaltlichen Erneuerung, die auf einer nachhaltigen sozial-ökologischen Grundlage die Verteilungsnotwendigkeiten der Zukunft aufzeigt.
Wir wollen auf unserer Konferenz also nicht diskutieren, ob die bisher vereinbarten Schritte zur Re-Sozialdemokratisierung unserer Partei ausreichen, sondern welche Schritte folgen müssen und ob es dafür eine gesamtgesellschaftliche Unterstützung gibt. Und natürlich wollen wir auch darüber sprechen, ob eine politische Mehrheit in einem linken Reformbündnis machbar ist.
Wir laden alle Interessierten ein und freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
ANMELDUNG: Für unsere Planung bitten wir um eine Anmeldung an: info@forum-dl21.de.
FREITAG, 28. JUNI 2019 IM CLUB AUFSTURZ,
ORANIENBURGERSTRAßE 67, 10117 BERLIN
19.00 Uhr
Initiativen & Parteien: Wer bewegt die
Gesellschaft? Wer setzt Impulse?
Diskussion mit:
- Jochen O. Keinath, MITMACHT
- Dr. Rudolf Speth, FU Berlin und WZB Berlin
- Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender
SAMSTAG, 29. JUNI 2019 IG-METALL-HAUS BERLIN-KREUZBERG,
ALTE JAKOBSTR. 149, 10969 BERLIN
10.00 – 10.30 Uhr
Begrüßung und Einführung von
- Hilde Mattheis, Mitglied des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende der DL21
10.30 – 13.00 Uhr
Deutschland in Bewegung?
Was Initiativen bewirken und von der
Politik erwarten
Diskussion mit:
- Fridays for Future, Franziska Wessel
- Seebrücke, Liza Pflaum
- Unteilbar, Konrad Klingenburg
- Aufstehen gegen Rassismus, Pazhareh Heidari
- Wir haben es satt, Saskia Richards
- Protest gegen TTIP und CETA, Alessa Hartmann
- Reichtum umverteilen, Xaver Ketterl
- Deutsche Wohnen und Co enteignen, Ralf Hoffrogge
- Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs – Ärzte in sozialer Verantwortung“ (IPPNW), Xanthe Hall (Friedensnobelpreisträgerin)
13.00– 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30– 15.30 Uhr
Welche Chancen gibt es für ein linkes
Reformbündnis?
Podiumsdiskussion mit:
- Bernd Riexinger, Co-Vorsitzender DIE LINKE
- Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im
- Bundestag, Bündnis 90/Die Grünen
- Natascha Kohnen, stv. SPD-Vorsitzende
- Moderation: Hilde Mattheis
15.30 – 17.00 Uhr
Mitgliederversammlung der DL21 mit
Neuwahlen des Bundesvorstandes