
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DL21-Friedenskonferenz
20. Juni 2020 - 10:00 - 21. Juni 2020 - 16:00
Am 19. und 20. Juni findet in Berlin unsere Friedenskonferenz statt, auf der wir uns mit den aktuellen friedenspolitischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, befassen wollen. Wir werden diese Tagung als Hybrid-Tagung abhalten. Das heißt 40 Personen können vor Ort teilnehmen, den anderen bieten wir eine Teilnahme über Zoom an. Aufgrund der Begrenzung der Teilnehmer*innenzahl ist eine verbindliche Anmeldung zwingend erforderlich. Wenn ihr dabei sein möchtet, sendet uns bitte eine Nachricht an: info@forum-dl21.de. Bitte teilt uns unbedingt mit, ob ihr nur an einem oder an beiden Tagen teilnehmen werdet.
Zugang zum Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/85117883807?pwd=Q3UrMFhhL1pod2VtdEY4UE9JTm5adz09
Meeting-ID: 851 1788 3807
Passwort: 162143
Ihr könnt euch auch telefonisch einwählen
Telefonnummer: 030 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 851 1788 3807
Passwort: 162143
Programm
Freitag, 19. Juni 2020
19:00 Uhr Herausforderungen für Friedenspolitik heute
Podiumsdiskussion mit
- Norbert Walter-Borjans, Ko-Vorsitzender der SPD
- Botschafter Boris Ruge, stv. Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz
- Golineh Atai, ehemalige ARD-Korrespondentin Kairo/Moskau
- Dr. Carlo Masala, Universität der Bundeswehr München
Moderation: Hilde Mattheis, MdB und Vorsitzende DL21/Burkhard Zimmerman, DL21-Vorstandsmitglied
Samstag, 20. Juni 2020
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung: Welche Verantwortung hat Deutschland in der internationalen Friedenspolitik?, Hilde Mattheis, MdB und Vorsitzende DL21
10:10 Uhr Einführung: Ist die EU auf dem Weg der Militarisierung?, Dietmar Köster, MdEP und stv. Vorsitzender DL21
10:20 Uhr Input I: Ist die NATO gehirntot?
Ottfried Nassauer, Leiter Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit
11.05 Uhr Input II: Was macht der Westen falsch im Nahen Osten?
Daniel Gerlach, Mitherausgeber und Chefredakteur Zenith
11:50 Uhr Mittagspause
12:30 Uhr Input III: Neue Entspannungspolitik
Vera Rogova, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
13:15 Uhr Input IV: Abrüstungspolitik
Jan van Aken, ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Abrüstungsexperte
Moderation: Ülker Radziwill, MdA und stv. Vorsitzende DL21
14:00 Uhr Kaffeepause
14:15 Uhr Diskussion mit
• Ottfried Nassauer
• Daniel Gerlach
• Vera Rogowa
• Jan van Aken
Moderation: Ann-Kathrin Zierau, DL21-Vorstandsmitglied und Arno Gottschalk, MdBB
16:00 Uhr Veranstaltungsende