
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DL-Dialog: Arbeitszeitverkürzung – der Weg zu mehr Gleichberechtigung?
19. Oktober 2016 - 19:00
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
“Soll die partnerschaftliche Teilung der häuslichen Arbeit gelingen, muß die tägliche Arbeitszeit verringert werden.” So stand es im Berliner Programm der SPD von 1989. Die SozialdemokratInnen forderten die Einführung einer 30-Stunden-Woche bei einer nach Einkommensgruppen differenzierten Lohnerhöhung.
Davon sind wir noch immer weit entfernt. Nach wie vor verbringen Väter deutlich mehr Zeit im Büro als Mütter – obwohl beide es sich oft anders wünschen. Frauen leisten mehr unbezahlte Sorge- und Haushaltsarbeit. Um diesen Missständen entgegen zu wirken, hat die SPD verschiedene Vorschläge gemacht. Neben Entgeltgleichheitsgesetz und Frauenquote ist die Familienarbeitszeit, die eine Verringerung der Arbeitsstunden vorzieht, ein zentrales Anliegen.
Über diese Ansätze wollen wir mit euch und unseren ReferentInnen diskutieren.
Programm:
- 19:00 Uhr: Begrüßung und Moderation durch Hilde Mattheis, MdB, DL21-Bundesvorsitzende
- 19:10 Uhr: Podiumsdiskussion
- mit Mechthild Rawert, MdB, DL21-Vorstandsmitglied
- mit Elisa Gutsche, Mitorganisatorin des Barcamps Frauen
- mit Jonathan Menge, Friedrich-Ebert-Stiftung
Für unsere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung an info@forum-dl21.de.